BSW-Fraktion stellt Ergänzungsantrag für den Verbleib der Haltebucht für Busse an der unteren Nadorster Straße

 

Für die nächste Sitzung des  Rates und des VA stellt die BSW-Fraktion unter dem TOP 17.5 der Ratssitzung zum Antrag der CDU-Fraktion den folgenden Ergänzungsantrag:

 

  1. der Straßenraum ist so zu gestalten, dass für den Bus eine Haltebucht verbleibt.

 

 

 

Begründung:

 

Die Nadorster Straße ist eine von Kraftverkehrszeugen  stark befahrene Straße. Die vorgelegte Planung sieht vor, dass der Bus im Bereich der Fahrbahn stehen soll, wenn Fahrgäste ein- und aussteigen. Diese Planung führt zu Verkehrsstaus und belastet zusätzlich die Umwelt, weil dann im Stau stehende Fahrzeuge Kraftstoff verbrauchen ohne voran zu kommen. Es ist nach den bestehenden Erfahrungen nicht damit zu rechnen, dass die Motoren abgestellt werden, wenn die Fahrzeuge anhalten müssen. Es ist auch weiter damit zu rechnen, dass in absehbarer Zeit immer noch überwiegend mit Verbrennermotoren gefahren wird.

 

Hans-Henning Adler

Ratsherr